WARNUNG: In Datei output.lib.php, Zeile <192> wurde folgender Fehler ausgelöst:Use of undefined constant Y - assumed 'Y' (this will throw an Error in a future version of PHP) WARNUNG: In Datei output.lib.php, Zeile <11> wurde folgender Fehler ausgelöst:Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /www/htdocs/w0180c7d/radiogayheart.de/config.php:248)
radioGAYHEART.de • Nachrichtenübersicht
Information über die Nutzung von Cookies auf radioGAYHEART.de
radioGAYHEART.de verwendet Cookies, um die bestmögliche Nutzung der Seite zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu. Nähere Informationen können sie unseren Datenschutzrichtlinien entnehmen.
Kategorieauswahl
Du willst nur gewisse Nachrichtenkategorien lesen? Das ist kein Problem, denn du hast die Möglichkeit hier bequem deine bevorzugten Kategorien anzuklicken.
Beitrag verfasst von Werder Bremen GmbH & Co KG aA um 04.08.2015 12:42:00 Uhr.
Bremen, 04.08.2015 (ots) - Der SV Werder Bremen lädt vor dem DFB-Pokalspiel bei den Würzburger Kickers am Samstagnachmittag (08.08.2015, Anpfiff 15:30 Uhr) alle Medienvertreter am Donnerstag, 06.08.2015, um 12:30 Uhr zur Pressekonferenz ein.
Beitrag verfasst von Rheinische Post um 04.08.2015 12:17:00 Uhr.
Düsseldorf, 04.08.2015 (ots) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke kann sich Jürgen Klopp als Trainer von Bayern München vorstellen. "Jürgen Klopp ist für jeden Topverein ein Kandidat. Klopp und Bayern, das würde zu 100 Prozent gut gehen", sagte Watzke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). "Bei Bayern kannst du ja auch nicht so viel falsch machen. Meister werden die sowieso. Unsere Freundschaft würde darunter überhaupt nicht leiden."
Beitrag verfasst von Rheinische Post um 04.08.2015 12:15:00 Uhr.
Düsseldorf, 04.08.2015 (ots) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hat Kontakt zu Uli Hoeneß, dem ehemaligen Präsidenten des FC Bayern München. "Grundsätzlich habe ich mich mit ihm immer gut in der Sache streiten können. Das war für viele womöglich sehr unterhaltsam. Aber wir sind uns immer mit Respekt und offenem Visier begegnet", sagte Watzke der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Hoeneß sitzt wegen eines Steuervergehens in Haft.
Beitrag verfasst von Rheinische Post um 04.08.2015 12:14:00 Uhr.
Düsseldorf, 04.08.2015 (ots) - Borussia Dortmunds Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke sieht sein Team immer noch "idealerweise direkt hinter den Bayern". Das erklärte er im Gespräch mit der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Der Vorzug des BVB im Vergleich zu anderen Spitzenmannschaften sei: "Borussia Dortmund hat das Titel-Gen. Wir haben in fast jedem Jahrzehnt Titel gewonnen. Und wir haben in der Mannschaft und im Verein immer Leute, die sich an den letzten zurückliegenden Titel noch gut erinnern können. Das gibt Selbstbewusstsein, da zu sein, wenn es passt. Andere haben das nicht."
Beitrag verfasst von NDR Norddeutscher Rundfunk um 03.08.2015 17:58:00 Uhr.
Hamburg, 03.08.2015 (ots) - Der frühere Zehnkämpfer Frank Busemann (40) hat den Umgang der Sportverbände mit dem Thema Doping scharf kritisiert. Auf NDR 1 Welle Nord sagte der frühere Anti-Doping-Vertrauensmann des Deutschen Olympischen Sportbundes, ein sauberer Sport bringe nur sauberen Sportlern etwas. Zu den Doping-Vorwürfen in der Leichtathletik meinte er: "Bei Verbänden ist der Wille nicht zu erkennen, dass der Sport sauber werden soll."
Beitrag verfasst von Wikinews um 03.08.2015 17:47:02 Uhr.
Hockenheim (Deutschland), 03.08.2015 – Die ersten Plätze der zehnten Auflage der Formula Student Germany (FSG) mit selbst entwickelten Rennfahrzeugen gingen an die Seriensieger. Den Pokal in der Klasse FSC mit Verbrennungsmotor holte sich am Sonntag abend das amerikanisch-deutsche Team Global Formula Racing (TeamGFR) (928,33 Punkte) von der Oregon State University in Corvallis und der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Ravensburg. Sieger bei den Elektroautos der Klasse FSE wurde das Formula Student Team Delft (923,02 Punkte) von der niederländischen Technischen Universität (TU). Das TeamGFR gewann bereits 2011, 2013 und 2014, schaffte somit dieses Jahr den Hattrick. Die Delfter gewannen ebenfalls zum vierten Mal nach ihrem Hattrick von 2011, 2012 und 2013.
Beitrag verfasst von SWR - Das Erste um 03.08.2015 12:09:00 Uhr.
München/Mainz, 03.08.2015 (ots) - In Brasilien wächst ein Jahr vor Beginn der Olympischen Spiele in Rio die Kritik am eigenen Sportsystem. Nach Informationen der "ARD-Recherche-Redaktion Sport" lehnen sich immer mehr Sport-Stars und Persönlichkeiten dagegen auf, wie die öffentlichen Gelder für den brasilianischen Sport verwendet werden. Im Interview mit der "ARD-Recherche-Redaktion Sport" bezeichnet die ehemalige Volleyball-Nationalspielerin Ana Moser die Investitionen in die Stadien und Sportstätten für die Fußball-Weltmeisterschaft und die Olympischen Spiele 2016 in Rio de Janeiro als "Geldverschwendung".
Beitrag verfasst von Märkische Oderzeitung um 02.08.2015 20:48:00 Uhr.
Frankfurt/Oder, 02.08.2015 (ots) - Wenn sich die Enthüllungen der ARD-Dokumentation bestätigen, und daran ist kaum zu zweifeln, dann hat der Betrug in der olympischen Sportart Nummer 1 in den vergangenen Jahren ein Maß erreicht, das jede Vorstellungskraft sprengt. Da stellt sich zwangsläufig die Frage: Was haben die Welt-Anti-Doping-Agentur und vor allem hat der Leichtathletik-Weltverband in der Vergangenheit gemacht? Ganz offensichtlich haben die Verantwortlichen geflissentlich weggeschaut, statt den Unmengen von Betrügern das Handwerk zu legen. Damit sind sie praktisch zu Mittätern geworden. So wird das Problem niemals in den Griff zu bekommen sein. Die Betrogenen sind wieder mal diejenigen, die nicht betrügen.
Beitrag verfasst von Weser-Kurier um 31.07.2015 21:14:00 Uhr.
Bremen, 31.07.2015 (ots) - Nun also erneut Peking. Nach den Olympischen Sommerspielen 2008 wird die chinesische Hauptstadt im Jahr 2022 auch Gastgeber für Winterspiele sein. Almaty, Pekings einzig verbliebener Konkurrent, verlor die Abstimmung mit 40:44 Stimmen. Das Beste an dieser Entscheidung: Es war die letzte Vergabe von Spielen, die ohne Einbeziehung der Agenda 2020 des Internationalen Olympischen Komitees (IOC) gefällt worden ist. Mit Blick auf die Menschenrechtsverletzungen, die sowohl in Kasachstan als auch in China begangen werden, mutet die Wahl des IOC wie eine Wahl zwischen Pest und Cholera an. München hätte sicher nicht im Verdacht gestanden, Menschenrechte zu verletzen. Aber die Stadt scheiterte auf dem Weg zu einer Bewerbung für die Spiele 2022 am bayerischen Bürgerwiderstand.
Beitrag verfasst von WDR WESTPOL - um 31.07.2015 12:30:00 Uhr.
Köln, 31.07.2015 (ots) - Die ARD-Fernsehdokumentation "Geheimsache Doping - Wie Russland seine Sieger macht" sorgte mit ihren Enthüllungen Ende 2014 weltweit für Schlagzeilen - nun legt die ARD-Doping-Redaktion mit neuen Recherchen nach. In der neuen TV-Doku "Geheimsache Doping: Im Schattenreich der Leichtathletik" (Samstag, 1. August, 17.05 Uhr, Das Erste) präsentiert die im WDR beheimatete Doping-Redaktion zahlreiche neue Belege, die umfangreiche Betrugspraktiken in der olympischen Kernsportart nahelegen - nicht nur in Russland.